Lerne kostenlos die wichtigsten dänischen Wörter und Sätze. Trainiere dann deinen Dänisch-Grundwortschatz mit unserem gratis Vokabeltrainer.
Inhalt
Diese Seite ist Teil des Kapitels Dänisch lernen.
Zahlen von 0 bis 10
Deutsch | Dänisch | Aussprache (Audio) | |
---|---|---|---|
0 | null | nul | da-sing_zero |
1 | eins | et | da-sing_one |
2 | zwei | to | da-sing_two |
3 | drei | tre | da-sing_three |
4 | vier | fire | da-sing_four |
5 | fünf | fem | da-sing_five |
6 | sechs | seks | da-sing_six |
7 | sieben | syv | da-sing_seven |
8 | acht | otte | da-sing_eight |
9 | neun | ni | da-sing_nine |
10 | zehn | ti | da-sing_ten |
Zahlen von 11 bis 100
Deutsch | Dänisch | Aussprache (Audio) | |
---|---|---|---|
11 | elf | elleve | da-sing_eleven |
12 | zwölf | tolv | da-sing_twelve |
13 | dreizehn | tretten | da-sing_thirteen |
14 | vierzehn | fjorten | da-sing_fourteen |
15 | fünfzehn | femten | da-sing_fifteen |
16 | sechzehn | seksten | da-sing_sixteen |
17 | siebzehn | sytten | da-sing_seventeen |
18 | achtzehn | atten | da-sing_eighteen |
19 | neunzehn | nitten | da-sing_nineteen |
20 | zwanzig | tyve | da-sing_twenty |
21 | einundzwanzig | enogtyve | da-sing_twenty-one |
30 | dreißig | tredive | da-sing_thirty |
40 | vierzig | fyrre | da-sing_fourty |
50 | fünfzig | halvtreds | da-sing_fifty |
60 | sechzig | treds | da-sing_sixty |
70 | siebzig | halvfjerds | da-sing_seventy |
80 | achtzig | firs | da-sing_eighty |
90 | neunzig | halvfems | da-sing_ninety |
100 | hundert | ethundrede | da-sing_one-hundred |
Zahlen von 101 bis 1.000.000
Deutsch | Dänisch | Aussprache (Audio) | |
---|---|---|---|
101 | hundertundeins | ethundredeoget | da-sing_one-hundred-and-one |
200 | zweihundert | tohundrede | da-sing_two-hundred |
300 | dreihundert | trehundrede | da-sing_three-hundred |
400 | vierhundert | firehundrede | da-sing_four-hundred |
500 | fünfhundert | femhundrede | da-sing_five-hundred |
600 | sechshundert | sekshundrede | da-sing_six-hundred |
700 | siebenhundert | syvhundrede | da-sing_seven-hundred |
800 | achthundert | ottehundrede | da-sing_eight-hundred |
900 | neunhundert | nihundrede | da-sing_nine-hundred |
1000 | tausend | et tusind | da-sing_one-thousand |
2000 | zweitausend | totusind | da-sing_two-thousand |
3000 | dreitausend | tretusind | da-sing_three-thousand |
5000 | fünftausend | femtusind | da-sing_five-thousand |
100000 | hunderttausend | ethundredetusind | da-sing_one-hundred-thousand |
1000000 | eine Million | en million | da-sing_one-million |
Vokabeltrainer: Zahlen auf Dänisch
Was heißt
eins
auf Dänisch?
Wenn du Dänisch lernen möchtest ist es unerlässlich, dass du die Grundlagen der dänischen Zahlen beherrschst. Das Erlernen der Zahlen ist nicht nur nützlich für den täglichen Gebrauch, sondern auch für das Einkaufen, das Bestellen von Essen oder das Navigieren in öffentlichen Verkehrsmitteln. Dieser Leitfaden wird dir helfen, die dänischen Zahlen von 0 bis 100 zu lernen und dir Tipps geben, wie du dein Wissen festigen kannst.
Fangen wir mit den Grundlagen an. Die Zahlen von 0 bis 10 auf Dänisch sind: nul, en, to, tre, fire, fem, seks, syv, otte, ni und ti. Diese Zahlen solltest du dir unbedingt einprägen, da sie die Grundlage für das Verständnis der weiteren Zahlen bilden.
Die Zahlen von 11 bis 19 auf Dänisch werden durch die Endung „-ten“ gebildet, die an die Einserstelle gehängt wird, mit Ausnahme von elleve (11) und tolv (12). Elleve und tolv sind Ausnahmen und sollten sich separat gemerkt werden. Die restlichen Zahlen sind: tretten (13), fjorten (14), femten (15), seksten (16), sytten (17), atten (18) und nitten (19). Da diese Zahlen im Alltag häufig vorkommen, solltest du sie dir gut einprägen.
Die Zahlen von 21 bis 100 auf Dänisch werden gebildet, indem man die Zehnerstelle mit „og“ (und) verbindet und dann die Einserstelle hinzufügt. Zum Beispiel: enogtyve (21), toogtyve (22), tredive (30), fyrre (40), halvtreds (50), tres (60), halvfjerds (70), firs (80), halvfems (90) und hundrede (100). Hier ist es wichtig, dass du das Muster verstehst und weißt, wie man die Zahlen auf Dänisch bildet.
Wie du siehst, gibt es auch einige Ausnahmen. Zum Beispiel wird die Zahl 50 als „halvtreds“ ausgesprochen, was so viel bedeutet wie „halb drei Mal zwanzig“. Die Zahl 60 wird als „tres“ ausgesprochen, was einfach „drei Mal zwanzig“ bedeutet. Außerdem wird die Zahl 70 als „halvfjerds“ ausgesprochen, was wörtlich „halb vier Mal zwanzig“ bedeutet. Beachte auch, dass die Zahlen 1 und 2 im Plural manchmal anders ausgesprochen werden als im Singular. Zum Beispiel wird die Zahl 1 im Singular als „en“ ausgesprochen, im Plural jedoch als „et“. Die Zahl 2 wird im Singular als „to“ ausgesprochen, im Plural jedoch als „toe“. Es ist wichtig, sich diese Ausnahmen ebenfalls zu merken, um sie korrekt verwenden zu können.
Damit du dein Wissen vertiefen kannst, solltest du dir die dänischen Zahlen anhören, sie laut aussprechen und aufschreiben. Nutze unseren Vokabeltrainer, um dein Wissen zu festigen. Finde einen Tandempartner, um deine Aussprache und dein Hörverständnis zu verbessern. Übe das Rechnen mit den Zahlen auf Dänisch, um sicherzustellen, dass du die Zahlen nicht nur aufsagen, sondern auch anwenden kannst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Erlernen der dänischen Zahlen ein wichtiger Schritt für alle ist, die Dänisch als Fremdsprache lernen. Mit ein wenig Übung und Geduld wirst du bald in der Lage sein, auf Dänisch zu zählen und einfache Rechenaufgaben zu lösen. Nutze unsere praktischen Tipps und Übungsmöglichkeiten, um dein Verständnis zu verbessern und viel Erfolg beim Lernen!
Weitere Dänisch-Lektionen
- Konversationen auf Dänisch
- Begrüßung & Abschied auf Dänisch
- Wichtige Dänische Verben
- Wichtige Dänische Substantive
- Wichtige Dänische Adjektive
- Farben & Aussehen auf Dänisch
- Länder & Sprachen auf Dänisch
- Datum & Uhrzeit auf Dänisch
- Feiertage & Glückwünsche auf Dänisch
- Essen & Trinken auf Dänisch
- Menschen & Berufe auf Dänisch
- Familie & Freunde auf Dänisch
- Körper & Gesundheit auf Dänisch
- Städte & Verkehr auf Dänisch
- Reisen & Freizeit auf Dänisch
Leave A Comment